
Bald ist es wieder soweit. Kaum ist die Weihnachts- und Neujahrspause vorbei, bereiten wir uns auf unsere wohl wichtigste Zeit des Jahres in Sachen Marketing vor.
Wir beziehen uns natürlich auf die Messesaison mit ihren drei wichtigsten internationalen Veranstaltungen, auf denen wir in den nächsten Monaten ausstellen werden.
Selbst wenn so viele Geschäfte online abgewickelt werden, stellen wir fest, dass es nach wie vor nichts Besseres gibt, als da rauszugehen und sich von Angesicht zu Angesicht mit den Menschen zu treffen, die unsere Technologien spezifizieren, kaufen und nutzen.
Wir sind der Ansicht, dass die einzige Möglichkeit, ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was unsere renommierten MDR-basierten Förder-, Sortier- und Umlenksysteme bieten können, darin besteht, sie live zu sehen und so ein echtes Verständnis dafür zu bekommen, wie sie funktionieren – und wie sie die Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen optimieren können, sei es am Förderband oder in Produktionsprozessen.
Deshalb werden wir unsere neuesten Technologien wieder auf drei großen Veranstaltungen präsentieren: LogiMAT und SiTL in Europa und ProMat in den USA.
Die LogiMAT, die in diesem Jahr vom 11. bis zum 13. März in Stuttgart stattfindet, hat sich als globales „Mekka“ für Systemdesigner und Planer aus Europa und der ganzen Welt etabliert, die nach innovativen Lösungen für Intralogistik-Anwendungen suchen.
Die SiTL – französisches Kürzel für „Internationale Fachmesse für Transport und Logistik“ – findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. April in Paris statt und hat sich als Frankreichs führende Messe seiner Art etabliert – mit Besuchern nicht nur aus Frankreich, sondern aus ganz Europa und sogar aus Übersee.
Bei beiden Veranstaltungen präsentieren wir FNR, eine MDR-betriebene Förderplattform, die ein patentiertes Trägersystem mit robusten Kunststoffrädern verwendet, um alle Arten von kleinen und mittelgroßen Gegenständen sicher und schnell zu transportieren.
FNR kann alle Aufgaben von Förderbändern übernehmen und bietet darüber hinaus weitere Vorteile in den Bereichen Mitarbeitersicherheit und geräuscharmer Betrieb. Es ist ideal für Aufgaben rund um die Auftragsvorbereitung, wo seine kurzen, unabhängig kontrollierten Zonen es ermöglichen, Artikel schnell zu vereinzeln oder zu akkumulieren.

Als modulares System kann es – wie alle unsere Technologien – schnell und einfach in bestehende Systeme integriert und bei Bedarf neu konfiguriert werden, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
Neben der FNR-Technologie präsentieren wir unser Sortiment an Umlenkeinheiten, einschließlich unseres renommierten MABS-Systems (Mehrwinkel-Kugelsortierer), das die patentierte Kugeltransfertechnologie nutzt, um die Umlenkung bei 30°, 45° oder 90°-Winkeln auf beiden Seiten zu ermöglichen.
MABS kann bis zu 4 300 Einheiten pro Stunde handhaben, in jede Art von Fördersystem integriert werden und das System kann Lasten von bis zu 30 kg in verschiedenen Formen und Größen bewältigen.
MABS gibt es in fünf Größen und es kann bequem rekonfiguriert werden, wobei bis zu acht Einheiten integriert werden können, um größere Transferzonen zu schaffen.

MABS wird mit unserem kompakten 90°-Umlenk- und Sortiermodul F-RAT NX für kleinere Lasten bis zu 50 kg und dem M-RAT-Modul für größere Lasten bis zu 250 kg kombiniert.
F-RAT NX und M-RAT sind die einzigen Umlenker ihrer Art, die Produkte in einem Winkel von 90° auf beiden Seiten der Förderlinie umladen können, ohne dass das Produkt zwischen Ein- und Ausgang angehoben werden muss, was eine sanftere Umladung und eine einfachere Konstruktion der Förderanlage ermöglicht.

Alle unsere Systeme werden mit 24-V-Gleichstrom betrieben. Dies bedeutet, dass keine pneumatisch betriebenen Systeme erforderlich sind, die bei der Inbetriebnahme, Wartung und Sicherheit zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen.
Die ProMat-Veranstaltung findet vom 17. bis zum 20. März in Chicago statt und unsere US-Kollegen freuen sich darauf, den Besuchern aus aller Welt auch auf dieser Veranstaltung unsere neuesten Technologien vorzustellen.
Wenn Sie an einer dieser Veranstaltungen teilnehmen, sollten Sie unbedingt an unserem Stand vorbeischauen:
- LogiMAT: stand 1K25
- SiTL: stand E068.
- ProMat: stand S3859